kinderosteopathie
für einen guten start und eine gute entwicklung
Neugeborene, Säuglinge und Kinder reagieren sehr sensibel auf Störsignale ihres Körpers. Permanentes Schreien, anstrengende Nächte oder Unkonzentriertheit sind nur einige der Anzeichen, mit denen Eltern dann konfrontiert sind. Als Mutter kann ich gut nachempfinden, wie sich das in der Situation anfühlt. Zudem können die kleinen Patienten noch nicht mitteilen, was ihnen fehlt. Auslöser können zum Beispiel Probleme während der Schwangerschaft, eine schwere Geburt, Kaiserschnittgeburt, Stürze, Infektionen oder Operationen sein. Die sanften osteopathischen Techniken und der ganzheitliche Ansatz sind besonders kinderfreundlich.
Bei der osteopathischen Therapie wird ertastet, wo Probleme im Körper sind, die den Säuglingen oder Kindern zu schaffen machen. Dies geschieht sehr behutsam und verursacht niemals Schmerzen.
Für Säuglinge ist ein Check-up 6-8 Wochen nach der Geburt empfehlenswert, um Auswirkungen der Geburt abzuprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Sollte das Neugeborene bereits vorher Symptome zeigen, melden Sie sich gerne auch bereits dann.
Für die Behandlung von Säuglingen und Kindern jeder Altersstufe ist es mir wichtig, einen entspannten Rahmen zu schaffen und ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. So können die Kinder während des Termins auch zusammen mit den Eltern auf der Liege oder dem Boden liegen oder auf dem Schoß der Eltern sitzen. Die Eltern sind immer bei dem Termin dabei. Das unterstützt die entspannte Atmosphäre, genauso wie Spielen, Vorlesen, Herumalbern oder auch Stillen.
Auch die Behandlungszeit ist auf die kleinen Patienten abgestimmt und beträgt ca. 25 Minuten. Informationen zu den Kosten finden Sie hier.